Fachlich geprüfte Informationen | zurzeit 760 Artikel

  • Einführung: …. Bei den Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen handelt es sich um ein hoch komplexes Geschehen. Der Mensch befindet sich permanent in einer Auseinandersetzung mit seinen klimatischen Umweltbedingungen. Er reagiert mit Anpassungsreaktionen auf diese Reize (z.B. Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit sowie das Wohlbefinden), die den Organismus überfordern können. Gesundheitseffekte gehen in der Regel von mehreren direkten Faktoren z.B. thermischer Stress und mehr Allergien durch Pollen aus. Zu den indirekten Faktoren zählen die Gefahren einer Infektion durch Zecken und Stechmücken…

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-4 Tage

    In den Warenkorb Details
  • Inhalt: Biologische Vielfalt, die Biodiversität genannt, ist elementar für das Funktionieren unserer Welt. Bio-diversität beschert uns Menschen mannigfaltige Gaben und erschafft soziale und kulturelle Vielfalt. Aber was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Biodiversität?…

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-4 Tage

    In den Warenkorb Details
  • Warnsignal Klima: Extremereignisse

    15,00 47,00 
    Einführung: …. Wetterextreme wie länger anhaltende Dürren mit Waldbränden, Überschwemmungen und Hit­zewelle sowie Missernten und Hungerperioden werden weiter zunehmen. Starke Hurrikane und Taifune sowie Tornados können noch häufiger werden. Reiche Länder können anscheinend die Kosten von Wetterextremen bis jetzt noch verkraften. Ärmere Länder wie Honduras, Hai­ti, Simbabwe, Süd-Sudan, Somalia, Fidschi, Myanmar und die Dominikanische Republik werden sich erst nach Jahrzehnten erholen, wenn sie denn nicht erneut durch eine Na­turgewalt heimgesucht werden …­

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Details
  • Warnsignal Klima: Die Städte

    15,00 39,90 
    Einführung: …. Der Klimawandel wird sich besonders in Städten abspielen. Schon 2007 lebten nahezu 50% der Menschen in urbanen Regionen. 2018 waren es 55%. Das ist ein erheblicher Zu­wachs, wenn man bedenkt, dass der Anteil der Stadt­bevölkerung in den 1950er Jahren noch bei nur 30% lag. … Nach Schätzung der Vereinten Nationen werden im Jahr 2050 vermutlich 70 Prozent aller Menschen in Städten leben.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Details
  • Einführung: Hochgebirge haben eine vielseitige Bedeutung für das Klima und die Biodiversität. […] auch wegen der höheren Niederschläge sind sie wichtig für die Wasserversorgung der Niederungen […]. Wegen der zunehmenden Erwärmung der unteren Atmosphäre ziehen sich mit wenigen Ausnahmen weltweit die Gletscher zurück und die Schneegrenze steigt an. Als Folge dieser Veränderungen nehmen die Naturgefahren zu…

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Details
Nach oben